Wer sich die Frage stellt, ob Sport beim Fasten erlaubt ist, hat dabei vermutlich einen bestimmten Gedanken im Kopf: Fasten ist anstrengend, denn dem Körper wird die Nahrungsenergie vorenthalten. Da könnte Sport dem Kreislauf ja eventuell zu viel abverlangen und den Organismus zusätzlich schwächen. Doch es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass maßvolle Bewegungseinheiten beim Fasten förderlich und sogar wichtig sind.
Buchinger-Fastenwandern an der OstseeAngebotsnummer: 4016![]() Rostock - Markgrafenheide, Mecklenburgische Ostseeküste 6 Nächte ab 492,00 € pro Person |
Fasten für Gesunde - 7 TageAngebotsnummer: 43321![]() Bad Bevensen, Lüneburger Heide 7 Nächte ab 581,00 € pro Person |
Sport und Fasten gehören deshalb zusammen, weil körperliches Training zum einen den Stoffwechsel anregt und damit den Abbau und die Ausscheidung von Giftstoffen vorantreibt. Das ist ja ein Hauptziel jeder Fastenkur. Zum anderen wird gleichzeitig der Kreislauf unterstützt und stabil gehalten, der durch den Nahrungsentzug schwanken kann. Ein weiteres wichtiges Kriterium, das für sportliche Betätigung spricht, ist die Muskelmasse. Sie wird nämlich beim Fasten ebenso abgebaut wie Fettpölsterchen, was jedoch absolut unerwünscht ist. Um die Muskelmasse zu erhalten, ist Training nötig. Durch die Bewegung und die damit verbundene Sauerstoffzufuhr wird außerdem die Fettverbrennung angeregt und es werden zusätzliche Kalorien verbraucht: Es geht Gewicht verloren. Auch die Stimmung wird durch Bewegung, vor allem in der Natur, nachweislich stabiler. Es ist also klar, dass man beim Fasten nicht nur Sport treiben darf, sondern sogar soll!.
» Liste aller Fasten Angebote «
Allerdings müssen die Sporteinheiten angepasst sein auf die Situation, die individuelle Konstitution, die Länge der Fastenkur und die Tagesform. Generell gelten folgende Regeln:
Wer sich an diesen Empfehlungen orientiert und auf den eigenen Körper hört, wird mit den Bewegungseinheiten während seiner Fastenkur keine Probleme bekommen. Im Gegenteil: Moderater Sport unterstützt das Fasten und ist wichtig für ein gutes Ergebnis. Nicht zuletzt können bisherige Bewegungsmuffel dadurch zu mehr Bewegung animiert werden.
Wenn Sie eines der zahlreichen Angebote für einen Fastenurlaub buchen, steht Ihnen das geschulte Personal des Fastenhotels sicher gern mit nützlichen Ratschlägen für eine sportliche Betätigung zur Seite.
Zurück zum Fasten Ratgeber »
* Für Informationen auf dieser Seite wird keine Gewähr übernommen. Ebenso stellen sie keine medizinische Beratung dar und ersätzen nicht den Gang zu einem Arzt.
In folgenden Regionen können Sie einen Gesundheitsurlaub buchen:
Lassen Sie sich Listen mit Hotels in den beliebtesten Urlaubsregionen anzeigen: