Hier finden Sie einen Übersicht mit Fasten-Hotels in Deutschland. Sie können sich aber auch eine Liste der Angebote für einen Fasten-Urlaub in Deutschland anzeigen lassen.
Kurvilla Fürstin Pauline (Teutoburger Wald)
In der Gesundheits-Villa im Staatsbad Bad Salzuflen werden Kuren mit verschiedenen Ernährungsformen wie dem Fasten durchgeführt.
Vitalhotel am Stadtpark (Harz)
Ruhig im Soleheilbad Bad Harzburg gelegen, bietet das Vitalhotel u.a. Angebote für Fasten und Wellness.
Hotel Ascona (Lüneburger Heide)
Das Hotel für Schrothkur und Fasten liegt unweit vom Kurpark und der Jod-Sole-Quelle in Bad Bevensen.
Hotel Godewind (Mecklenburgische Ostseeküste)
Unweit der Ostsee gelegen verspricht das Hotel einen erholsamen und naturnahen Gesundheitsurlaub in M-V.
Hotel Antoniushof (Niederbayern)
In dem familiegeführten Hotel werden Aufenthalte zum Heilfasten, Basenfasten und mit Ayurveda angeboten.
Häckers Fürstenhof (Eifel)
Dieses Wellnesshotel und Kurhotel in der Vulkaneifel besticht durch eine idyllische Lage am Kurgarten.
AktiVital Hotel (Niederbayern)
Das Vitalhotel in Bad Griesbach bietet vielfältige Möglichkeiten für einen sportlich aktiven Urlaub in Bayern.
Hotel Wulff (Sauerland)
Das 3* Superior Gesundheitshotel bietet Angebote zum Fasten und ermöglicht eine Ernährung nach dem Prinzip Trennkost.
Ein Fastenhotel, das diesen Namen verdient sollte über ein speziell geschultes Personal verfügen, das dem Fastenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Da das Fasten eine körperlich wie seelisch anspruchsvolle Zeit darstellt, ist es wichtig, dass sich ein Gast besonders wohl und gut versorgt fühlt. Es sollte also immer ein Ansprechpartner da sein, an den sich der Fastengast mit Fragen wenden kann. Saunagänge und ein leichtes Sportprogramm können die Entschlackung des Körpers zusätzlich unterstützen. Daher kann es hilfreich sein, wenn in dem ausgesuchten Hotel entsprechende Möglichkeiten bestehen. Es kann auch hilfreich sein, wenn das Umland der Unterkunft Möglichkeiten für Nordic Walking oder zum Wandern bietet. Ebenfalls sehr beliebt sind Angebote für Gymnastik, ein kleines Schwimmbad oder Entspannungsübungen wie autogenes Training oder Muskelrelaxation. Zu Entspannung beitragen können aber auch wohltuende Massagen oder Wellness-Bäder.
Darüber hinaus sollte auch die Küche des Fastenhotels auf die Fastengäste vorbereitet sein. Insbesondere während der Aufbautage ist es besonders wichtig, das schonende und den Organismus wenig belastende Speisen gereicht werden. Während des Fastens ist es ebenfalls wichtig, dass der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt wird, sodass es nicht zu Mangelerscheinungen kommt, die der Gesundheit eher schaden. Schließlich soll ein Gesundheitsurlaub, ja positiv auf die Gesundheit einwirken. Auch sollte die Ernährung genauestens auf die jeweils durchgeführte Fastenart abgestimmt sein. So erfordert das Buchinger Fasten eine andere Ernährung, als beispielsweise das Früchtefasten oder das Basenfasten.
In folgenden Regionen können Sie einen Gesundheitsurlaub buchen:
Lassen Sie sich Listen mit Hotels in den beliebtesten Urlaubsregionen anzeigen:
Einen besonderen Schwerpunkt auf Kur-und-Gesundheitsurlaub.de bilden Gesundheitsreisen in denen man Fasten kann. Die speziellen Formen des Fastens, wie beispw. das Basenfasten erfreuen sich nicht nur im religiösen Zusammenhang einer immer größer werdenden Beliebtheit. Es hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend entwickelt. Diese Tendenz konnte in jüngster Zeit auch bei der Schrothkur beobachtet werden. Als Ihr Anbieter für Kur- und Gesundheitsreisen präsentieren wir Ihnen daher auch ein breites Angebot an Schrothkur-Reisen. Darüber hinaus können Sie sich auf unserem Gesundheitsportal über Mayr-Hotels informieren und zahlreiche Angebote für eine Mayrkur buchen.
Da Begriffe wie Wohlfühlen und Wellness eng mit der körperlichen und psychischen Gesundheit verbunden sind, können Sie auf Kur-und-Gesundheitsurlaub.de auch Wellnessreisen oder einen Medical Wellness Urlaub günstig buchen. Angebote aus diesen Bereichen können u.a. Wellness- und Beautyanwendungen von Medical Spa's, Kosmetikstudios oder gut ausgestatteten Wellnessbereichen beinhalten. Darüber hinaus erfreuen sich auch Elemente fernöstlicher Therapien wie Ayurveda, Yoga oder Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einer großen Beleibtheit. Wellnessanwendungen wie Massagen oder kleine Schönheitsanwendungen wie eine Maniküre oder eine Pediküre sind für sehr viele Menschen ein festes Ritual im Alltag. Da liegt es nur nahe, die Wohltaten im Rahmen eines Gesundheitsurlaubs oder eines Thermenurlaubs zu genießen.
ERROR: Content Element with uid "13590" and type "menu" has no rendering definition!